POV-Ray : Newsgroups : povray.binaries.utilities : VB-Coder für Modeller gesucht! Server Time
17 Jun 2024 10:09:40 EDT (-0400)
  VB-Coder für Modeller gesucht! (Message 1 to 3 of 3)  
From: Paul Blaszczyk
Subject: VB-Coder für Modeller gesucht!
Date: 20 Oct 2000 07:13:21
Message: <39F036B2.784877D2@alpharay.de>
---------------------------------------------------------------------------

| Sorry, that this post is in german!! But i search for german coders
only... |
---------------------------------------------------------------------------



Hallo!



Falls ja, dann habt ihr sicherlich gemerkt, dass es sich in den letzten
Monaten nichts getan hat... (ausser dem neuen Banner von letzter Woche
;)
..das liegt u.a. daran, dass ich mit meiner Ausbildung ziemlich

war und zuviele Projekte nebenbei am laufen gehabt habe.


voran
kommen, und suche deshalb ein paar VB-Coder (bis zu 10! Siehe Infos auf


Tag lang...  ;)


kommerzielle Profi-Version von diesem herausbringen (u.a. mit eine
Physik-Engine, Charakter-Animation, usw.).


meine


Falls jemand von euch schon mal mit 3D Studio zu tun hatte und sich
einen
Modeller wie Moray oder AC3D angeschaut hat, der wird nicht umsteigen
wollen
;)  (nichts gegen Moray...es ist ein kleiner 3D Studio-Klon, welcher
meiner
Meinung nach der beste POV-Modeller zur Zeit ist, von der Bedienung und

kommerziellen, Modellern hat).

Ich habe mir in den letzten Jahren verschiedene Modeller angeschaut
(u.a.
LightWave, AutoCAD, Truespace und Cinema4D), wobei mir 3D Studio am
besten

logisch
aufgebaut und man kommt sehr schnell zum guten Ergebnissen (was aber
auch


Was ich vor habe, ist ein ebenfalls einfach zu bedienenden und

und


eigener
Plugins benutzen kann. Woran ich zur Zeit arbeite ist ein POV-Parser,

und in andere Formate zu exportieren.
Damit hier jetzt keine Discussionen angefangen werden, dass VB zu lahm

VB DLL's einbinden kann, welche in C++ und/oder ASM geschrieben sind.
:)


--------------------------------------

- OpenGL (evtl. auch noch DirectX 7) Darstellung im Fenster
(Drahtmodell,
Flat/Gouraud,  Texturen; ggf. bei GeForce-Karten Bump-Mapping und
Spiegelung)

- Keyframe-Animation

Radiosity,
Photon-Mapping, Glowing)


Einstellungen (Frensel-, Blurred-, Metallic reflection, Blinn, ...)

der

Angabe


div. Werte)
- Netzwerkrendering (Kommunikation zw. mehreren POV-Studios, unter
welchen
die einzelnen Frames einer Scene verteilt werden; evtl. eine


verteilt)
- Internet-/Netzwerfmodelling (das Modellieren einer Scene von mehreren


Das sind ein paar Hauptfunktionen, die mir so eingefallen sind (die
Ideen
sind noch lange nicht aus ;-))
Falls ihr interessiert seid, dann schreibt mich einfach an!!  ->
3d### [at] alpharayde


Paul


Post a reply to this message

From: Jens Kleen
Subject:
Date: 20 Jul 2001 06:40:21
Message: <Xns90E480C2AB15EJKleenwebde@204.213.191.226>
Paul Blaszczyk <3d### [at] alpharayde> wrote in 
news:39F036B2.784877D2@alpharay.de:

> www.povstudio.de

Hallo

Sieht wirklich interessant aus dein Projekt.

Mitarbeiten.


Post a reply to this message

From: Jens Kleen
Subject:
Date: 20 Jul 2001 06:42:25
Message: <Xns90E4811C4D939JKleenwebde@204.213.191.226>
Jens Kleen <JKl### [at] webde> wrote in 
news:Xns### [at] 204213191226:

P.S.: Wie siehts mit einer Mail Adresse auf deiner Homepage aus?


Post a reply to this message

Copyright 2003-2023 Persistence of Vision Raytracer Pty. Ltd.